Nicht schon wieder ein Amokalarm: Wollte eine 16-Jährige ihre Schule anzünden?

Veröffentlicht auf von Onlinetherapeut

Wollte eine 16-Jährige das Albert-Einstein-Gymnasium in Sankt Anton anzünden?  Dies ist jedenfalls die Vermutung der Polizei, nachdem sie einen Rucksack mit Molotow-Coktails fand, den die Tatverdächtige in der Toilette des Gymnasiums in Sankt Augustin bei Bonn zurück gelassen hatte.
Es gab eine Verletzte mit einem abgeschnittenen Daumen. Vermutlich hatte sie die Tatverdächtige gestört, die ihr daraufhin mit einem Messer die Verletzung zufügte. Die Tatverdächtige ist flüchtig und hat wohl schon seit einer Woche das Gymnasium bedroht. "Vager Anfangsverdacht" bestehe für einen Amoklauf, aber weder die flüchtige Tatverdächtige noch die verletzte Schülerin konnten bisher vernommen werden, daher weiß auch keiner, ob sie die Molotow-Coktails in Klassenzimmer werfen wollte.

Ist schon Wahnsinn. Was muß im Kopf diese Teenager vorgehen bzw. was muß vorgefallen sein, damit sich eine Schülerin mit solchen Gedanken trägt? Oder vielleicht steckt etwas ganz anderes dahinter? Wir wissen es nicht.
Jedenfalls wurden im Rucksack neben den Molotow-Coktails noch eine Gaspistole und ein Brief gefunden. Über dessen Inhalt gab es von der Staatsanwaltschaft Bonn keine Informationen.
Dem 17-Jährigen Opfer wurde in der Kölner Uniklinik versucht, den abgetrennten Daumen zu retten.

Wer mehr lesen möchte klicke hier:
  Amokalarm: 16-Jährige wollte Schule anzünden





Veröffentlicht in Gefunden im Netz

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
P
Von mir gibt es wie immer einen geschmacklosen Beitrag zu solch einem Thema. Behaupten zumindest einige… <br /> http://www.paramantus.net/?p=706<br /> Schönen Gruß.
Antworten
O
<br /> Oh, da muß ich doch gleichmal hin. LG Volker<br /> <br /> <br />
G
Im TV haben die gesagt, dass das Mädchen eine Einzelgängerin war.... Ich bin auch eine gewesen in der Schule und ich kann nur sagen, es war die Hölle... vielleicht wollte sie sich dem entledigen.
Antworten
O
<br /> Naja, aber ob dies der richtige Weg ist?<br /> <br /> <br />