Kamillentee gegen Muskelschmerzen
Das Kamillentee gut bei Erkältungen und anderen körperlichen Zipperlein ist wissen wir alle.
Einmal mehr wurde jetzt die heilende Wirkung dieses alten Hausmittels wissenschaftlich belegt. Nach neuesten Erkenntnissen soll es auch gegen Muskelschmerzen helfen, fanden britische Forscher heraus. Sind untersuchten Urinproben von Kamillenteetrinkern und fanden erhöhte Werte für ein Abbauprodukt der in den Pflanzen enthaltenen Phenole, welche eine antibakterielle und antimikrobielle Wirkung entfalten. Durch das Kamillenteetrinken erhöhten sich die Werte des entzündungshemmenden Hippurat und des entspannenden Glycin. Die Erhöhung wurde auch noch einige Zeit nach dem Test festgestellt.
Das Kamillentee beruhigend auch die Muskulatur wirkt, soll an dem Glycin liegen.
Im akuten Fall sollen fünf Tassen Kamillentee ausreichen, um Entzündungen zu bekämpfen und Muskelkrämpfe zu lockern.
Einmal mehr wurde jetzt die heilende Wirkung dieses alten Hausmittels wissenschaftlich belegt. Nach neuesten Erkenntnissen soll es auch gegen Muskelschmerzen helfen, fanden britische Forscher heraus. Sind untersuchten Urinproben von Kamillenteetrinkern und fanden erhöhte Werte für ein Abbauprodukt der in den Pflanzen enthaltenen Phenole, welche eine antibakterielle und antimikrobielle Wirkung entfalten. Durch das Kamillenteetrinken erhöhten sich die Werte des entzündungshemmenden Hippurat und des entspannenden Glycin. Die Erhöhung wurde auch noch einige Zeit nach dem Test festgestellt.
Das Kamillentee beruhigend auch die Muskulatur wirkt, soll an dem Glycin liegen.
Im akuten Fall sollen fünf Tassen Kamillentee ausreichen, um Entzündungen zu bekämpfen und Muskelkrämpfe zu lockern.