Dehnübung für Kniebeuger und Hüftstrecker
Heute gibt es eine einfache Übung zum Dehnen der Wadenmuskulatur und der Oberschenkelrückseite inklusive Gesäßmuskulatur. Alles was sie dazu brauchen ist ein Hocker oder Stuhl. Es ist auch möglich, dass zu Beginn eine Fußbank ausreichend ist.
Ausgangsstellung: Ferse auf Hocker oder Stuhl (Fußbank) legen, Bein ist gestreckt, Oberkörper aufrecht.
Drücken sie nun ihr Knie durch und ziehen die Fußspitze Richtung Knie.
Je nachdem wo die größte Muskelverkürzung vorliegt, kann es jetzt in der Wade oder der Kniekehle oder die gesamte Beinrückseite hinauf "ziehen".
Halten sie dieses Ziehen 20-30 sek und wechseln dann zum anderen Bein.
Wenn sie in dieser Position den Oberkörper
(aufgerichtet) nach vorn Beugen, kann der Zug bis zum Gesäß hoch gehen.
Auch hier machts wieder die Regelmäßigkeit.
Führen sie die Übung täglich und beide
Seiten mindestens 3 mal durch.
Bei Bedarf z.B. nach dem Joggen oder
Nordic Walking sollte diese Übung zum
Standartprogramm gehören.
Es kann auch hier zu Unterschieden im
Seitenvergleich geben.
Ausgangsstellung: Ferse auf Hocker oder Stuhl (Fußbank) legen, Bein ist gestreckt, Oberkörper aufrecht.
Drücken sie nun ihr Knie durch und ziehen die Fußspitze Richtung Knie.
Je nachdem wo die größte Muskelverkürzung vorliegt, kann es jetzt in der Wade oder der Kniekehle oder die gesamte Beinrückseite hinauf "ziehen".
Halten sie dieses Ziehen 20-30 sek und wechseln dann zum anderen Bein.
Wenn sie in dieser Position den Oberkörper
(aufgerichtet) nach vorn Beugen, kann der Zug bis zum Gesäß hoch gehen.
Auch hier machts wieder die Regelmäßigkeit.
Führen sie die Übung täglich und beide
Seiten mindestens 3 mal durch.
Bei Bedarf z.B. nach dem Joggen oder
Nordic Walking sollte diese Übung zum
Standartprogramm gehören.
Es kann auch hier zu Unterschieden im
Seitenvergleich geben.